Ausbildung: |
1978–1982 |
in Lüdinghausen |
 |
 |
 |
Tätigkeiten: |
1982–1992 |
in renommierten Labors im Münsterland als Kombitechniker und Laborleiter |
 |
1993 |
Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Münster |
 |
1994–1996 |
Techniker und Kursreferent bei dem Heraeus/Kulzer Konzern in Hanau |
 |
1996 |
Gründung von Zahntechnik, Peter Thüs-Lamkemeyer |
 |
 |
 |
Fachgebiete: |
Kombitechnik |
 |
CMD-Fortbildungen |
 |
Kursreferent für Lasertechnik/Verbindungstechniken |
 |
 |
Sonstiges: |
Mitglied des Meisterprüfungsausschusses der HWK-Münster |
 |
 |